Musikhochschule Lübeck

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist die einzige Musikhochschule in Schleswig-Holstein. Hier kann man zwei verschiedene zweistufige Studiengänge belegen: „Musikpraxis“ und „Musik vermitteln“. Ersterer setzt den Fokus auf eine künstlerische Ausbildung, während der zweite eine überwiegend pädagogische Ausrichtung hat. Die staatliche Hochschule wurde 1973 gegründet und bietet Platz für knapp 400 Studierende. 30 Professoren und 140 andere Dozenten lehren an der MHL. Unterrichtet wird in 22 Bürger- und Kaufmannshäusern in Lübeck, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. An die MHL ist das Brahms-Institut angegliedert.

Bildquelle: Thomas Radbruch